Risotto mit Butternusskürbis, Pecorino und Trüffelöl

Dieses Risotto vereint die milde Süße des Butternusskürbis mit der Würze von Pecorino und einer feinen Chili-Note. Knoblauch und weiße Zwiebel bilden die aromatische Basis, während Muskat, Pecorino und ein paar Tropfen Trüffelöl das Gericht abrunden. Optional kann ein Schuss Weißwein oder Schlagobers hinzugefügt werden, um Frische und Cremigkeit zu verstärken. So entsteht ein sämiges,…

Espresso Martini

Anlässlich des Tags des Kaffees am 1. Oktober gibt es heute ein Rezept für den Espresso Martini – den beliebten Bar-Klassiker und zugleich meinen persönlichen Lieblingscocktail (den ich natürlich erst nach der Stillzeit wieder trinken werde). Die Geschichte des Espresso Martini In den frühen 1980er-Jahren kam ein britisches Topmodel in die Bar von Barkeeper Dick…

Lavendel-Burrata mit Feigen und Vogerlsalat

Dieses Rezept ist die ideale Vorspeise, wenn man sich noch nicht zwischen sommerlichen und herbstlichen Gerichten entscheiden kann. Die cremige Burrata und der knackige Vogerlsalat bringen eine sommerliche Note, während die Haselnüsse und Feigen eine herbstliche Wärme hinzufügen. Der Hauch von Lavendel rundet das Gericht perfekt ab. Zutaten Vogerlsalat 1 Burrata 1-2 frische Feigen getrocknete…

Karotten-Chai-Kuchen mit getrockneten Rosenblüten und Pistazien

Chai – ein aromatischer Gewürztee aus Indien – vereint die Wärme von Zimt, Kardamom, Nelken, Pfeffer, Ingwer und schwarzem Tee. Sein intensiver Geschmack bereichert nicht nur die Teetasse, sondern verleiht auch Süßspeisen eine besondere Note. Inspiriert davon habe ich einen saftigen Karottenkuchen mit feinem Chai-Aroma kreiert, der zum Schluss mit zarten getrockneten Rosenblüten und knusprigen…

Frühstücksbowl mit Banane & Blütentopping

Diese Frühstücksbowl vereint ausgewählte Zutaten, die den Tag nährstoffreich beginnen lassen. Leinsamen liefern wertvolle Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Verdauung, während Naturjoghurt eine gute Portion Proteine und Calcium beiträgt. Sonnenblumenkerne, Haselnüsse und Mandeln liefern gesunde Fette, Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium und Vitamin E. Die Banane sorgt für natürliche Süße, Vitamin C und Kalium, während der…

Knuspriges Brot mit Erbsen, Minze und Granatapfel

Was mich an diesem einfachen Rezept besonders begeistert, ist nicht nur der erfrischende Geschmack, sondern auch das Zusammenspiel der Farben: das satte Grün der Erbsen kontrastiert wunderbar mit dem leuchtenden Rot der Granatapfelkerne – ein echtes Farbenspiel auf dem Teller. Auch geschmacklich harmonieren die beiden Zutaten perfekt: Die süß-säuerliche Frische des Granatapfels trifft auf die…

Mohn-Porridge mit Feigen und Waldhonig

Ein herbstliches Frühstück, das wärmend und aromatisch zugleich ist: Cremiger Porridge aus Haferflocken, Mohn und geschroteten Leinsamen trifft auf geröstete Sonnenblumenkerne und süße Feigen. Der Porridge wird am besten warm serviert, damit sich die herbstlichen Aromen voll entfalten. Zutaten Eine Handvoll Haferflocken 1 TL geschrotete Leinsamen 2 TL Mohn 1 EL Sonnenblumenkerne, leicht angeröstet Etwas…

Joghurt-Zwetschken-Dessert mit Amarettini

Herbstlich-fruchtig und cremig zugleich: Dieses Dessert vereint samtiges Naturjoghurt mit aromatischem Zwetschkenkompott und knusprigen Amarettini-Streuseln. Die Süße der Zwetschken trifft auf die feine Würze des Chai, während die Streusel für den perfekten Crunch sorgen. Zutaten für das Joghurt 500 g Naturjoghurt (dickflüssig) 7 Blätter Gelatine Zutaten für das Zwetschkenkompott 2 Handvoll Zwetschken 2-3 EL braunen…

Die Kartoffelernte in Österreich: Ein Blick hinter die Kulissen

Der September ist in Österreich eine intensive Zeit für die Landwirtschaft, da in diesem Monat zahlreiche Feldfrüchte und Obstsorten wie Äpfel, Birnen, Trauben, Kürbisse und Kartoffeln geerntet werden. Da Kartoffeln zu den wichtigsten Nahrungsmitteln in Österreich zählen, habe ich mit Kleinlandwirt Fabian Gruber über den Prozess und die Herausforderungen der Kartoffelernte gesprochen. Kleinlandwirt Fabian Gruber…

Moussaka

Ursprünglich stammt Moussaka aus dem östlichen Mittelmeerraum, besonders aus Griechenland, wo sie heute als Nationalgericht gilt. Sie besteht traditionell aus drei Hauptkomponenten: Melanzani (Auberginen), einer würzigen Fleischsauce mit Tomaten und einer cremigen Béchamelsauce. Doch wie bei so vielen traditionellen Gerichten gibt es auch hier zahlreiche Varianten – und ich liebe meine ganz persönliche Version besonders….

Vanille-Topfencreme mit Sommerfrüchten und Mandel-Granola

Diese feine Vanille-Topfencreme wird mit hausgemachtem Mandel-Granola, saftigen Früchten und Blüten serviert und eignet sich hervorragend als Frühstück oder Dessert. Für eine leichtere Fitness-Variante kann der Topfen durch Skyr ersetzt werden – ein proteinreiches, fettarmes Milchprodukt aus Island mit cremiger Konsistenz und mildem Geschmack. Zutaten (für 2 Gläser) 250 g Magertopfen (oder Skyr) 100 g…

Burrata mit Limette und Avocado

Burrata ist ein italienischer Frischkäse aus Kuhmilch, der aus Apulien stammt. Das Besondere an dem Käse sind die feste Außenschicht und das cremige Innere. In der Kombination mit Limette, Avocado, Tomate, gegrillten Nektarinen, Rucola, Pistazien sowie Kräutern und Gewürzen ist diese Burrata-Variante ein erfrischendes Essen für warme Tage. Zutaten 2 Stück Burrata 1 Limette 1…

Mehr Kräuter, weniger Salz

Am 29. August wird der Kräuter-statt-Salz-Tag gefeiert. Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um auf die Risiken eines hohen Salzkonsums aufmerksam zu machen – denn viele Menschen nehmen viel mehr Salz zu sich, als empfohlen. Mit diesem Tag soll dazu ermutigt werden, den Salzkonsum zu reduzieren und stattdessen mehr auf die natürliche Würzkraft von Kräutern…

Infused Water

Erfrischend, leicht und fruchtig – Infused Water ist die perfekte Alternative zu purem Wasser und bringt Geschmack sowie Farbe in den Alltag. Mit wenigen Zutaten lässt es sich ganz einfach zuhause zubereiten. Die Kombination aus Wasser, frischen Früchten, Kräutern und Gewürzen eröffnet unzählige Möglichkeiten für kreative Variationen. Hier kommen die wichtigsten Tipps zur Zubereitung: Saisonales…

Mandel-Grießschmarrn mit Birnen-Lavendel-Kompott

Ein zarter Duft nach Mandeln und feinem Grieß trifft auf die fruchtige Süße der Birne – dazu ein Hauch von Lavendel. Dieser Mandelgrießschmarrn ist ein Dessert zum Wohlfühlen: luftig, aromatisch und begleitet von einem Kompott, das gleichzeitig sanft und überraschend ist. Perfekt, um Gäste zu verwöhnen oder sich selbst einen besonderen Genussmoment zu machen. Zutaten…

Erfrischender Stachelbeeren-Salat mit Zitronenzeste und Olivenöl

Leicht säuerlich, herrlich frisch und voller sommerlicher Aromen – dieser Salat kombiniert knackige Mini-Gurken und zarte Zucchini mit fruchtig-säuerlichen Stachelbeeren. Aromatische Kräuter, Zitronenzeste und feines Basilikum-Olivenöl runden das Gericht perfekt ab. Zutaten Mini-Snackgurken 1 kleine Zucchini Eine kleine Handvoll Stachelbeeren 1 Scheibe Bio-Zitrone mit Schale Zeste von ½ Bio-Zitrone Etwas Zitronensaft Frische Dillspitzen Frische Basilikumblätter…

Eine (kulinarische) Reise durch Lissabon

Lissabon ist eine Stadt voller Charme und Geschichte: Enge Gassen, bunte Häuser, köstliche Speisen und atemberaubende Ausblicke auf den Fluss Tejo machen die Hauptstadt Portugals zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein erster Spaziergang durch die Stadt der sieben Hügel Bereits ein kurzer Spaziergang durch Lissabon zeigt, wie bezaubernd diese Stadt ist: In den engen, verwinkelten Gassen…

Mango-Maracuja-Buttermilch-Dessert

An heißen Sommertagen gibt es kaum etwas Erfrischenderes als ein fruchtiges Mango-Maracuja-Buttermilchdessert – natürlich zubereitet mit meiner absoluten Lieblingsbuttermilch von Ja! Natürlich*. Die feinen Amarettini, das nussige Mandelmus und die zarte Creme machen das Dessert zu einem echten Genuss. Zutaten 200 ml Mango-Maracuja-Buttermilch (z.B. von Ja! Natürlich) 100 g Amarettini 2-3 EL Nussmus (z. B….

Marillen-Tomaten-Chutney

Sommer im Glas – dieses köstliche Chutney vereint die Süße reifer Marillen mit der Frische von Tomaten, mildem Paprika und feiner Schärfe. Es passt wunderbar zu Gegrilltem, als Topping für Mozzarella oder Burrata, zu Käseplatten oder einfach zu einer Scheibe Brot. Zutaten (ergibt ca. 2–3 mittelgroße Gläser) Ca. 400–450 g Obst bzw. Gemüse (bei mir…

Wassermelonen-Rosenblüten-Mocktail

Fruchtig, blumig und herrlich erfrischend – dieser Wassermelonen-Rosenblüten-Mocktail mit Erdbeeren ist der perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage. Saftige Wassermelone und süße Erdbeeren treffen auf zarte Rosenblütenaromen und einen Spritzer Zitrone, dazu prickelndes Mineralwasser. Ein Drink, der nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch optisch ein Highlight ist. Zutaten (für 2 Gläser) 250 g Wassermelone, gewürfelt und…

Chia-Kokos-Joghurt mit Honigbananen

Weißer Chia ist bekannt für seine vielseitigen gesundheitlichen Vorteile. Im Vergleich zu schwarzem Chia haben die weißen Samen einen ähnlichen Nährwert, sind jedoch in hellen Gerichten optisch ansprechender. Sie sind reich an Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und Antioxidantien. Chia-Samen fördern eine gesunde Verdauung, indem sie die Darmbewegung unterstützen und das Sättigungsgefühl verlängern. Die Chia-Samen sollten vor…

Selbstgemachter Eistee mit Holunderblütensirup und Zitronenverbene

An heißen Tagen ist selbstgemachter Eistee eine tolle und gesunde Erfrischung für zwischendurch. Zu meinen absoluten Favoriten gehört Eistee auf Schwarztee-Basis. Dazu ergänze ich nach Lust und Laune Früchte und Süßungsmittel wie Honig oder Sirup: Zutaten 1 Liter Wasser 2 Schwarztee-Beutel 1 Bio-Zitrone 3-4 EL Holunderblütensirup Zitronenverbene oder Minze Eiswürfel Zubereitung Wasser aufkochen lassen und…

Salat mit Gartenkräutern, Erdbeeren und gerösteten Pinienkernen

Dieser Salat ist eine kleine Liebeserklärung an den Juni – knackiger Lollo Bionda, zarte Spargelspitzen und aromatische Gartenkräuter treffen auf saftige Erdbeeren und geröstete Pinienkerne. Dazu ein Hauch von Honig, ein Spritzer roter Balsamico – und fertig ist eine besonders frische Salatkomposition. Zutaten Grüner Blattsalat (z.B. Lollo Bionda) Erdbeeren Grüner Spargel oder anderes Gemüse Eine…

Salat mit Zuckermelone, Feta und Thymian

Fruchtig, frisch und cremig zugleich – süße Zuckermelone trifft bei diesem Salat auf kühle Gurke, rote Zwiebelringe setzen einen würzigen Akzent, während Feta oder Schaf-/Ziegenkäse cremige Tiefe geben. Der Geschmack wird durch Olivenöl, Ahornsirup, Meersalz und Thymian perfekt abgerundet. Zutaten (für 2 Personen) ½ Zuckermelone 1 kleine Gurke 1 rote Zwiebel 100 g Feta oder…

Rhabarbergalette

Eine Rhabarbergalette ist die perfekte süß-säuerliche Nachspeise im Frühling und kann mit etwas Geschick sogar wie ein kleines Kunstwerk aussehen – denn mit etwas Geduld lässt sich der Rhabarber in hübschen Mustern, etwa als Fischgrät, auf dem Teig anordnen. Besonders schön wird das Ergebnis, wenn man dünne, rote Stangen verwendet: Sie bringen Farbe und Struktur…

Salbei-Zitronen-Limonade

Spritzige Zitrone trifft auf die leicht herbe, aromatische Note von frischem Salbei – eine Kombination, die überraschend gut harmoniert. Die zitronische Frische bringt Leichtigkeit und Frische ins Glas, während der Salbei dem Getränk Tiefe und einen leicht würzigen Charakter verleiht. Besonders gut eignet sich Salbei in Limonaden, weil seine Aromen nicht zu dominant sind, sondern…

Schoko-Kirsch-Kuchen mit Rosenblüten

Dieses Rezept basiert auf einer einfachen Becherkuchenmasse, die ohne Waage und komplizierte Messungen auskommt.  Der Rohkakao sorgt für eine schokoladige Note. Zusammen mit den Kirschen und den Kokosraspeln entsteht eine fruchtige, saftige Masse. Der Joghurtbecher ist das Maß für alle anderen Zutaten. So einfach geht’s: Zutaten 1 Becher Mehl 1 Becher Zucker 1 Becher Joghurt…

Gebackene Hollerblüten

Bis Mitte Juni können die weißen, duftenden Holunderblüten geerntet werden. Die genaue Blütezeit ist von den Wetterverhältnissen, der Sonneneinstrahlung und dem Standort abhängig, an dem die Holundersträucher wachsen. In ländlichen Regionen Österreichs ist das Sammeln und Verarbeiten der Blüten sogar eine alte Tradition. Bei dem Pflücken und Verarbeiten der Blüten gibt es jedoch Einiges, das…

Joghurt-Dessert mit Lavendel

Ein zarter Hauch von Provence: Die Kombination aus Joghurt, Zitrone und Lavendel macht sofort Lust auf Südfrankreich. Wichtig ist, für das Dessert entweder selbstgetrockneten Lavendel oder Lavendel aus biologischem Anbau zu verwenden, damit er ganz sicher frei von Pestiziden ist. Es sollte außerdem nur Lavendel verwendet werden, der in einer luftdichten Verpackung oder einem verschlossenem…

Spargel-Mango-Chili-Salat

Ich liebe es, grünen Spargel in asiatisch inspirierte Gerichte zu integrieren – vor allem in Kombination mit Sojasauce, frischen Kräutern und einer fruchtigen Komponente wie Mango. Dieses Rezept ist schnell gemacht, bunt, leicht – und passt perfekt zu warmen Frühlingsabenden. Zutaten (für 2 Portionen) 1 Bund grüner Spargel 1 sehr reife Mango 1 gelbe Paprika…

Athen – Ein Einblick in die antike und kulinarische Welt Griechenlands

Athen, die Hauptstadt Griechenlands, ist ein historischer und kultureller Hotspot des Landes, der eine einzigartige Mischung aus antiker Tradition und Moderne bietet. Mit etwa 3,15 Millionen Einwohnern im Großraum Athen ist die Metropole ein bedeutendes Zentrum für Kunst, Geschichte und griechische Küche. Sie gehört zu den ältesten, faszinierendsten Städten Europas und beherbergt beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie…

Fenchel-Orangen-Salat

Dieser fruchtig-süße Fenchel-Orangen-Salat liefert eine Extraportion Vitamine, fördert die Verdauung und stärkt das Immunsystem. Er ist reich an Vitamin C, Antioxidantien, Kalzium und Eisen. Die Leinsamen sorgen für gesunde Omega-3-Fettsäuren, der Honig wirkt entzündungshemmend und ein Schuss hochwertiges Olivenöl hilft dem Körper, die fettlöslichen Vitamine besser aufzunehmen. Der Salat überzeugt durch seine natürliche Süße, doch…

Flammkuchen mit mediterranen Gewürzen und Süßkartoffel

Diese Flammkuchen-Variante vereint den Geschmack mediterraner Kräuter mit Süßkartoffel, frischen Tomaten und würzigen roten Zwiebeln. Der Teig wird mit einer cremigen Sauerrahm-Schicht verfeinert und von einem Hauch Olivenöl abgerundet. Der Rucola bringt nicht nur eine frische Note, sondern auch eine leichte Schärfe, die ausgezeichnet mit der natürlichen Süße der Süßkartoffeln harmoniert. Zutaten 1 Päckchen Flammkuchenteig…

Erdbeer-Spargel-Salat mit Limetten-Dressing und Pinienkernen

Dieser frühlingshafte Salat vereint gleich mehrere Produkte meiner Lieblingsproduzenten aus Oberösterreich: Die Erdbeeren und der grüne Spargel stammen von Lehner, der Non Essig Limette von Maleninsky. An dieser Stelle eine kurze Erklärung, was Non Essige sind: Non Essige enthalten weniger Essigsäure, schmecken besonders fruchtig und werden unverdünnt verwendet – zum Beispiel für Salate, aber auch…

HelloFresh: Kochbox-Hype oder kulinarische Entfaltung?

HelloFresh: Kochbox-Hype oder kulinarische Entfaltung? In den letzten Jahren hat sich die Art und Weise, wie wir kochen, stark verändert. Immer mehr Anbieter bringen Kochboxen, fertige Menü-Kits und vorportionierte Zutaten auf den Markt – mit dem Versprechen, den Alltag zu erleichtern, Zeit zu sparen und trotzdem frisch und ausgewogen zu essen. Eine Marke sticht dabei…

Topfen-Mohn-Knödel mit Erdbeer-Minz-Joghurt

Die Erdbeersaison beginnt – höchste Zeit, die ersten süßen Früchte zu genießen! Zusammen mit zarten Topfenknödeln entsteht ein fruchtig-cremiges Dessert. Der Mohn bringt eine feine, nussige Note ins Spiel, während das erfrischende Joghurt und die Minze das Gericht mit Frische und Leichtigkeit ergänzen. So wird jeder Bissen zu einem frühlingshaften Genuss auf dem Teller. Zutaten…

Rhabarber Gin Tonic

Spritzig, fruchtig und mit einem Hauch Frühling – dieser Drink kombiniert die süß-saure Frische von Rhabarber mit der herben Eleganz von Gin. Das fruchtige Rhabarberpüree trifft auf ein fein prickelndes Tonic, während aromatische Kräuter für das besondere Etwas sorgen. Ein Cocktail, der nicht nur schmeckt, sondern Lust auf die ersten warmen Frühlingstage macht. Zutaten 300…

Genuss, Natur und Kultur in der Steiermark

Frühlingsbeginn im Weingarten-Resort Unterlamm Loipersdorf Endlich Frühling! Nach einem langen Winter konnten mein Mann und ich es kaum erwarten, bis die Tage länger werden. Dieses Jahr haben wir uns vorgenommen, entspannt in die neue Jahreszeit zu starten und den Frühling mit einer Auszeit im Weingarten-Resort Unterlamm Loipersdorf* zu beginnen. Das Resort liegt inmitten des Thermen-…

Ofenspargel mit pochiertem Ei

Die Spargelsaison ist eröffnet – und dieses Gericht zeigt, wie einfach frischer grüner Spargel zu etwas ganz Besonderem wird. Fruchtige Zitrone, aromatisches Olivenöl und würziger Pecorino ergänzen die zarte Bitternote des Spargels. Das pochierte Ei rundet das Gericht nicht nur geschmacklich ab, sondern macht es optisch besonders ansprechend. Zutaten Grüner Spargel 1 Schuss Olivenöl 1…

Saftiger Bananenkuchen mit Heidelbeeren und Pistaziencreme

Dieses Rezept ist einem klassischen Bananenbrot sehr ähnlich, wird durch die drei Eier jedoch noch luftiger und erinnert eher an einen Kuchen. Gleichzeitig bleibt es wunderbar saftig, vor allem durch die Heidelbeeren und die cremige Pistaziencreme als Topping. Gebacken wird es in einer runden Backform, eine Kastenform funktioniert aber genauso gut. Low-Carb-Fans können den Zucker…

Salat mit Räucherforelle und Mandarinen-Dressing

Bei diesem Salat wird geräucherte Forelle mit knackigen Radieschen, Avocado, Apfel, Tomate und Mozzarella kombiniert. Das süß-säuerliche Mandarinendressing rundet das Gericht ab und verleiht dem Salat eine fruchtige Note. Zutaten für 2 Personen 1 Häuptelsalat 1 Räucherforelle mit Pfeffer 1 Avocado 1 Apfel 1 Mandarine 1 Tomate 3-4 Radieschen Mini-Mozzarella Sonnenblumenkerne Olivenöl Apfelessig Senf Bauernkaviar…

Food Trend: Date Bark

Der Date-Bark-Trend verbindet gesunden Genuss mit feinem Geschmack. Datteln dienen als natürliche Süße, liefern wertvolle Vitamine und Mineralstoffe und bilden die perfekte Basis für kreative Schokoriegel. Kombiniert mit Nüssen, Früchten oder Glasuren entstehen kleine Köstlichkeiten, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch Energie und Nährstoffe liefern.  Zutaten 3 Packungen Medjoul Datteln (entkernt, möglichst weich) Weiße…

Rhabarber-Himbeere-Dessert mit Pistazien

In Österreich beginnt die Rhabarber-Saison üblicherweise Ende März/Anfang April. Ich freue mich jedes Mal auf diese Zeit, weil man mit Rhabarber köstliche Nachspeisen zubereiten kann. Für dieses einfache Dessert kombiniere ich Rhabarberkompott, Himbeeren, eine luftige Creme, Pistazien und getrocknete Rosenblüten. Zutaten 500 g Rhabarber 80 g brauner Zucker 1 Packung Vanillezucker 250 g Mascarpone 250…

Frühlingshafte Quesadilla mit Radieschensalsa

Quesadillas sind ein Klassiker der mexikanischen Küche: Tortillas gefüllt mit Käse, Gemüse oder Fleisch, die knusprig gebraten werden. In dieser frühlingshaften Interpretation treffen sie auf eine knackige Radieschensalsa, die dem Gericht eine erfrischende Schärfe verleiht. Radieschen eignen sich sehr gut für Salsas, weil sie nicht nur Biss und Farbe, sondern auch eine angenehm pfeffrige Note…

Veilchen Gin

Veilchensirup verleiht dem Gin einen zarten, blumigen Geschmack und eine intensive violette Farbe. So entsteht ein leichter, aromatischer Cocktail, der unkompliziert zubereitet ist und besonders elegant aussieht. Serviert in einem schlichten Glas und garniert mit einer essbaren Veilchenblüte oder einem kleinen Rosmarinzweig wird er zum echten Hingucker. Große Eiswürfel sorgen dafür, dass er lange kühl…

Bärlauchbutter

Endlich ist wieder Bärlauchsaison – und selbst gemachte Bärlauchbutter gehört einfach dazu! Mein Tipp: Mit getrockneten Blüten bekommt die Bärlauchbutter nicht nur ein einzigartiges Aroma, sondern sieht auch wunderschön aus. Zutaten 1 Bund Bärlauch 250 g weiche Butter 1 EL Zitronensaft Mehrere EL getrocknete Blüten Salz und Pfeffer Zubereitung Zuerst den Bärlauch gründlich waschen und…

Pancakes mit Räucherlachs

Pancakes gehören zu den beliebtesten Frühstücksklassikern und werden oft süß mit Früchten oder Sirup serviert – dabei können sie auch herzhaft richtig überzeugen! Diese Variante kombiniert saftige Zucchini, cremigen Topfen und frische Dille und wird mit Räucherlachs sowie knackigem Vogerlsalat serviert. Zutaten 150 g Mehl 2 Eier 1/2 Zucchini 1 Packung Backpulver 100 g Topfen…

Karotten-Orangen-Suppe mit Ingwer

Würzig, fruchtig und aromatisch – diese Suppe gehört zu meinen absoluten Lieblingsrezepten. Sie vereint die natürliche Süße von Karotten mit der erfrischenden Zitrusnote von Orangen und der angenehmen Schärfe von Ingwer. Zutaten 400 g Karotten 1 mittelgroße Kartoffel 1 Orange Gemahlener Ingwer Salz und Pfeffer Schlagobers zum Verfeinern Zubereitung Karotten und Kartoffel schälen und kleinschneiden….

Blütengranola

Granola ist eine knusprige Mischung aus Haferflocken, Nüssen, Süßungsmitteln, getrockneten Früchten oder anderen Zutaten – perfekt für ein gesundes Frühstück oder als Snack zwischendurch. Passend zum Frühling sorgt dieses Rezept mit getrockneten Rosenblüten für eine besonders aromatische Note und lässt sich in wenigen Minuten zubereiten. Zutaten 100 g Haferflocken 30 g gehackte Mandeln 15 g…

Ingwerwasser

Ingwerwasser ist ein erfrischendes Getränk, das aus geschnittenem oder geriebenem Ingwer zubereitet wird und eine positive Wirkung auf das Immunsystem sowie die Verdauung hat. Es kann heiß oder kalt genossen werden und wird oft mit weiteren Zutaten wie Honig verfeinert. Zutaten 1 Liter Wasser Mehrere Stücke Bio-Ingwer 1 Orange 2 EL Kurkuma 2 EL Waldhonig…