Bratäpfel sind seit meiner Kindheit untrennbar für mich mit der Adventszeit verbunden und gehören zu den absoluten Klassikern der österreichischen Winterküche. Es gibt unzählige Möglichkeiten, diese köstliche Nachspeise zuzubereiten: gefüllt mit Lebkuchen, Schokolade, Pistazien oder anderen winterlichen Leckereien. Aktuell ist es diese Variante, die mich am meisten begeistert – eine harmonische Kombination aus Haselnüssen, Amarettini und einer feinen Orangennote:
Zutaten (für 4 Portionen)
- 4 große Äpfel (möglichst groß, damit ausreichend Platz für die Füllung bleibt)
- geriebene Haselnüsse
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2-3 Orangen
- 1 EL Honig
- Amarettini
- 4 kleine Stückchen Butter
Zubereitung
Die Äpfel gründlich waschen und mit einem Apfelentkerner vorsichtig das Kerngehäuse entfernen. Den Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen.
Die Amarettini grob mit der Hand zerbröseln und in einer Schüssel mit den geriebenen Haselnüssen, dem Vanillezucker, dem frisch gepressten Orangensaft und dem Honig vermengen. Die Masse sollte feucht, aber nicht zu flüssig sein.
Die vier ausgehöhlten Äpfel in eine Auflaufform geben und die Füllung mit einem kleinen Löffel in die Öffnung drücken.
Rund um die Äpfel etwas Wasser in die Auflaufform gießen, damit sie nicht anbrennen. Jeden Apfel mit Orangensaft beträufeln und ein kleines Stück Butter darauflegen.
Die Bratäpfel im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen. Falls die Äpfel kleiner sind, kann die Backzeit kürzer ausfallen. Zum Schluss nochmals mit etwas Orangensaft beträufeln und für weitere 5–10 Minuten backen, bis die Äpfel leicht gebräunt sind.
Die Bratäpfel am besten warm servieren und bei Bedarf mit Staubzucker oder Vanillesoße servieren.