Dieser fruchtig-süße Fenchel-Orangen-Salat liefert im Winter eine Extraportion Vitamine, fördert die Verdauung und stärkt das Immunsystem. Er ist reich an Vitamin C, Antioxidantien, Kalzium und Eisen. Die Leinsamen sorgen für gesunde Omega-3-Fettsäuren, der Honig wirkt entzündungshemmend und ein Schuss hochwertiges Olivenöl hilft dem Körper, die fettlöslichen Vitamine besser aufzunehmen. Der Salat überzeugt durch seine natürliche…
Autor: Genusskuss
Melanzani-Schnitzel mit Couscous, geschmorten Tomaten und Letscho
Dieses Gericht gehört aktuell zu meinen absoluten Lieblingsspeisen. Ich liebe die Kombination aus den Melanzani-Schnitzeln, die innen weich und außen knusprig sind, dem würzigen Letscho und dem fluffigen Couscous. Zutaten für 2 Personen Eine Handvoll Snacktomaten 1 rote Zwiebel 3 Knoblauchzehen 1 rote Paprika 1 mittelgroße oder große Melanzani 1 Ei Brösel (Ich habe Dinkelkräuterbrösel…
Chia-Kokos-Pudding mit Honigbananen
Weißer Chia ist bekannt für seine vielseitigen gesundheitlichen Vorteile. Im Vergleich zu schwarzem Chia haben die weißen Samen einen ähnlichen Nährwert, sind jedoch in hellen Gerichten optisch ansprechender. Sie sind reich an Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und Antioxidantien. Chia-Samen fördern eine gesunde Verdauung, indem sie die Darmbewegung unterstützen und das Sättigungsgefühl verlängern. Die Chia-Samen sollten vor…
Bratäpfel
Bratäpfel sind seit meiner Kindheit untrennbar für mich mit der Adventszeit verbunden und gehören zu den absoluten Klassikern der österreichischen Winterküche. Es gibt unzählige Möglichkeiten, diese köstliche Nachspeise zuzubereiten: gefüllt mit Lebkuchen, Schokolade, Pistazien oder anderen winterlichen Leckereien. Aktuell ist es diese Variante, die mich am meisten begeistert – eine harmonische Kombination aus Haselnüssen, Amarettini…
Athen – Ein Einblick in die antike und kulinarische Welt Griechenlands
Athen, die Hauptstadt Griechenlands, ist ein historischer und kultureller Hotspot des Landes, der eine einzigartige Mischung aus antiker Tradition und Moderne bietet. Mit etwa 3,15 Millionen Einwohnern im Großraum Athen ist die Metropole ein bedeutendes Zentrum für Kunst, Geschichte und griechische Küche. Sie gehört zu den ältesten, faszinierendsten Städten Europas und beherbergt beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie…
Salbei-Zitronen-Limonade
Erfrischende Limonaden passen einfach zu jeder Jahreszeit – und das Beste daran ist, dass sie sich wunderbar mit saisonalen Zutaten zubereiten lassen! Während im Sommer oft Holunder-Minze- oder Lavendel-Orangen-Limonaden bei mir serviert werden, liebe ich im Herbst besonders Rezepte, die sowohl sommerliche als auch herbstliche Aromen vereinen. Deshalb gibt es heute ein Rezept für eine…
Schoko-Kastanien-Kuchen
Die fein gegarten Kastanien verleihen diesem Kuchen eine zarte Textur und einen unverwechselbaren, nussigen Geschmack. Das Kakaopulver sorgt für eine intensive, schokoladige Note. Abgerundet wird das Rezept durch den Hauch von Orangenschale und den karamelligen Geschmack des braunen Zuckers. So einfach geht’s: Zutaten 1 Becher Mehl 1 Packung Backpulver 1 Packung Vanillezucker 0,5 Becher Öl…
Herbstliche Kürbis-Orangen-Suppe
Diese herbstliche Kürbis-Orangen-Suppe begeistert durch eine leuchtende Farbe und den harmonischen Geschmack von Hokkaido-Kürbis, Karotte und frischem Orangensaft . Die würzige Ingwernote verleiht der Suppe eine angenehme Wärme. So einfach geht’s: Zutaten 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis 1 große Karotte Saft von 1/2 Orange Ingwerpulver Salz und Pfeffer Schlagobers Zubereitung Zuerst den Kürbis und die Karotte in…
Die Kartoffelernte in Österreich: Ein Blick hinter die Kulissen
Der September ist in Österreich eine intensive Zeit für die Landwirtschaft, da in diesem Monat zahlreiche Feldfrüchte und Obstsorten wie Äpfel, Birnen, Trauben, Kürbisse und Kartoffeln geerntet werden. Da Kartoffeln zu den wichtigsten Nahrungsmitteln in Österreich zählen, habe ich mit Kleinlandwirt Fabian Gruber über den Prozess und die Herausforderungen der Kartoffelernte gesprochen. Kleinlandwirt Fabian Gruber…
Lavendel-Burrata mit Feigen und Vogerlsalat
Dieses Rezept ist die ideale Vorspeise, wenn man sich noch nicht zwischen sommerlichen und herbstlichen Gerichten entscheiden kann. Die cremige Burrata und der knackige Salat bringen eine sommerliche Note, während die Haselnüsse und Feigen eine herbstliche Wärme hinzufügen. Der Hauch von Lavendel rundet das Gericht perfekt ab. So geht’s: Zutaten Vogerlsalat 1 Burrata 1-2 frische…