Pumpkin Spice ist eine Gewürzmischung aus Zimt, Muskat, Nelken, Ingwer und Piment, die ursprünglich aus den USA kommt und dort in Pumpkin Pie oder dem berühmten Pumpkin Spice Latte eingesetzt wird.
Für diesen saftigen Schokoladekuchen habe ich mich von genau diesen Aromen inspirieren lassen und den Pumpkin Spice Sirup von Sonnentor verwendet. Er bringt eine feine, warme Würze in den Teig und sorgt gemeinsam mit dem Früchtetee-Aufguss und der Schokoladenglasur für eine herbstliche Note.
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 6 Eigelb
- 6 Eiweiß
- 250 g Mehl
- 1 Pkg. Backpulver
- 2 EL Kakaopulver
- 4 EL Milch
- 1 Tasse Früchtetee (für den Aufguss)
- 2 EL Marillenmarmelade oder andere Marmelade zum Bestreichen
Für die Glasur
- 200 g Kochschokolade
- 1 Becher Schlagobers
- 2–3 EL Pumpkin Spice Sirup (z. B. von Sonnentor)
Zubereitung
Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eigelb nach und nach einrühren. Mehl, Backpulver und Kakao vermischen und abwechselnd mit der Milch vorsichtig unter die Buttermasse heben. Eiweiß steif schlagen und unterheben.
Die Masse in eine gefettete und bemehlte Form (z. B. 26 cm Ø oder 25×30 cm) geben und im vorgeheizten Rohr bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 40–45 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen fertig ist.
Den Kuchen etwa 10–15 Minuten überkühlen lassen – also lauwarm werden lassen, aber nicht vollständig auskühlen. Dann mit einer Tasse Früchtetee gleichmäßig übergießen. Der Tee sollte nicht mehr kochend heiß sein, wenn du ihn übergießt, sonst verdampft zu viel Flüssigkeit. Den Tee 5–10 Minuten in den Kuchen einziehen lassen.
2 EL Marmelade mit etwas Wasser anrühren und mit einem Pinsel gleichmäßig auf dem Kuchen verstreichen.
Für die Glasur Schlagobers mit der Kochschokolade kurz aufkochen, dann je nach Geschmack 2–3 EL Pumpkin Spice Sirup einrühren. Etwas abkühlen lassen, bis die Glasur handwarm und gießfähig ist, und gleichmäßig über den Kuchen gießen.
