Karotten-Chai-Kuchen

Chai ist ein würziger Tee, der seinen Ursprung in Indien hat und traditionell aus schwarzem Tee, Ingwer, Zimt, Kardamom, Nelken und Pfeffer zubereitet wird.  Das Chai Aroma macht sich aber auch hervorragend in Süßspeisen wie Kuchen oder Desserts. Aus diesem Grund habe ich dieses Rezept für einen saftigen Karottenkuchen mit würzigem Chai Aroma entwickelt:

Zutaten

  • 250 g Karotten
  • 200 g geriebene Haselnüsse
  • 50 g Mohn
  • 4 Eiklar
  • 4 Eidotter
  • 200 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 1 Packung Backpulver
  • 90 g Puderzucker
  • 2 EL Chai-Gewürz von Sonnentor (Empfehlung, unbezahlt)
  • 1 Zitrone
  • Gehackte Pistazien zur Dekoration
  • Getrocknete Rosenblüten zur Dekoration

Zubereitung

  • Zuerst die Karotten fein reiben und mit den geriebenen Haselnüssen vermischen.
  • Eiklar mit einem Mixer zu Schnee schlagen und dabei 1/3 des Zuckers löffelweise hinzufügen. Beim Schlagen von Eiklar immer darauf achten, dass ihr eine ganz saubere Schüssel verwendet und das Eiklar nicht zu warm ist, sonst wird es nicht fest.
  • Dotter mit restlichem Zucker und dem Saft einer halben Zitrone dickschaumig mixen.
  • Das Gemisch aus Karotten und Haselnüssen zusammen mit dem Mehl und dem Backpulver abwechselnd mit dem Schnee unterheben.
  • Den Kuchen bei 150 Grad ca. 50 Minuten lang backen.
  • Sobald der Kuchen abgekühlt ist, kann der Kuchen mit der Glasur überzogen werden. Dafür einfach die 90 g Puderzucker mit 4 EL Zitronensaft und 2 EL Chai-Gewürz vermengen, bis eine schöne, gleichmäßige Textur entsteht.
  • Die Glasur auf dem Kuchen verteilen und mit Pistazien und getrockneten Rosenblüten bestreuen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert