Dieses Risotto vereint die milde Süße des Butternusskürbis mit der Würze von Pecorino und einer feinen Chili-Note. Knoblauch und weiße Zwiebel bilden die aromatische Basis, während Muskat, Pecorino und ein paar Tropfen Trüffelöl das Gericht abrunden. Optional kann ein Schuss Weißwein oder Schlagobers hinzugefügt werden, um Frische und Cremigkeit zu verstärken. So entsteht ein sämiges, harmonisches Risotto, das perfekt für den Herbst ist.
Zutaten
- Ein mittelgroßer Butternusskürbis
- Risotto-Reis (z. B. Carnaroli oder Arborio) ca. 200 g
- 1 weiße Zwiebel
- 3-4 Knoblauchzehen
- Ein Schuss Olivenöl
- Gemüsefond (ca. 1 Liter)
- Salz und Pfeffer
- Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss
- Eine Prise Chili
- Ein Schuss trockener Weißwein (optional)
- Ein Schuss Schlagobers (optional)
- Etwas frisch geriebener Pecorino
- Trüffelöl (wenige Tropfen)
- Zur Dekoration Kapuzinerkresse und Schnittlauch
Zubereitung
Den Butternusskürbis schälen, entkernen und in ganz kleine Würfel schneiden. Die weiße Zwiebel fein hacken und gemeinsam mit dem fein gehackten Knoblauch in Olivenöl sanft glasig anbraten. Die Kürbiswürfel dazugeben und nur ca. drei Minuten mitrösten, damit sie leicht Röstaromen bekommen, aber nicht zu weich werden. Anschließend kräftig würzen – mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und einer Prise Chili.
Den Risotto-Reis in den Topf geben und kurz mitrösten, bis die Körner leicht glasig sind. Wer mag, kann jetzt noch einen Schuss trockenen Weißwein hinzufügen und unter Rühren einkochen lassen.
Nach und nach heißen Gemüsefond dazugeben, immer wieder umrühren und erst nachgießen, wenn die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen ist. So entsteht nach und nach eine wunderbar cremige Konsistenz.
Optional einen kleinen Schuss Schlagobers einrühren. Noch einmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Kurz vor dem Servieren den frisch geriebenen Pecorino über das Risotto streuen, mit ein paar Tropfen Trüffelöl veredeln und mit Kapuzinerkresse und Schnittlauch dekorieren.