Karotten-Chai-Kuchen mit getrockneten Rosenblüten und Pistazien

Chai – ein aromatischer Gewürztee aus Indien – vereint die Wärme von Zimt, Kardamom, Nelken, Pfeffer, Ingwer und schwarzem Tee. Sein intensiver Geschmack bereichert nicht nur die Teetasse, sondern verleiht auch Süßspeisen eine besondere Note. Inspiriert davon habe ich einen saftigen Karottenkuchen mit feinem Chai-Aroma kreiert, der zum Schluss mit zarten getrockneten Rosenblüten und knusprigen Pistazien verziert wird.

Zutaten

  • 250 g Karotten
  • 200 g geriebene Haselnüsse
  • 50 g Mohn
  • 4 Eiklar
  • 4 Eidotter
  • 200 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 1 Packung Backpulver
  • 90 g Puderzucker
  • 2 EL Chai-Gewürz
  • 1 Zitrone
  • Gehackte Pistazien zur Dekoration
  • Getrocknete Rosenblüten zur Dekoration

Zubereitung

Zuerst die Karotten fein reiben und mit den geriebenen Haselnüssen vermischen.

Das Eiklar mit einem Mixer zu Schnee schlagen und dabei ein Drittel des Zuckers löffelweise hinzufügen. Wichtig: Eine absolut saubere Schüssel verwenden und darauf achten, dass das Eiklar nicht zu warm ist, sonst wird es nicht fest.

Die Dotter mit restlichem Zucker und dem Saft einer halben Zitrone dickschaumig mixen.

Das Gemisch aus Karotten und Haselnüssen zusammen mit dem Mehl und dem Backpulver abwechselnd mit dem Eischnee unterheben.

Den Kuchen bei 150 °C etwa 50 Minuten lang backen.

Sobald der Kuchen abgekühlt ist, kann der Kuchen mit der Glasur überzogen werden. Dafür einfach die 90 g Puderzucker mit 4 EL Zitronensaft und 2 EL Chai-Gewürz vermengen, bis eine gleichmäßige, dickflüssige Glasur entsteht.

Die Glasur auf dem Kuchen verteilen und mit Pistazien sowie getrockneten Rosenblüten bestreuen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert