Wenn sich die letzten Wintertage noch einmal mit frostigen Temperaturen bemerkbar machen, wächst bei mir schon die Sehnsucht nach frischen, leichten Rezepten. Daher habe ich mich dazu entschieden, ein fruchtiges Mango-Maracuja-Buttermilchdessert zu kreieren – mit meiner absoluten Lieblingsbuttermilch von Ja! Natürlich*. Die feinen Amarettini, das nussige Mandelmus und die zarte Creme machen das Dessert zu einem echten Genuss.
Zutaten
200 ml Mango-Maracuja-Buttermilch (z.B. von Ja! Natürlich)
100 g Amarettini
2-3 EL Nussmus (z. B. Mandelmus oder Cashewmus)
1-2 EL Hafermilch oder Wasser (falls nötig, um den Dessertboden geschmeidig zu machen)
40 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
4 Gelatineblätter
Abrieb einer Zitrone (oder mehr, nach Belieben)
Topping (z.B. Beeren, Minze, eine Scheibe Blutorange oder getrocknete Blüten)
Zubereitung
Zuerst die Amarettini fein zerbröseln oder zerstoßen. Dann etwas Nussmus (Mandelmus oder Cashewmus) hinzufügen und gut vermischen. Es sollte eine leicht feuchte, aber fest zusammenhaltende Masse entstehen. Falls die Masse zu fest ist, einfach etwas Hafermilch oder Wasser hinzufügen, um sie geschmeidiger zu machen. Die Masse gleichmäßig in die Dessert-Ringe drücken und mindestens 15 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
Inzwischen die Gelatineblätter in eine Schüssel geben und in kaltem Wasser einweichen. Buttermilch, Zucker, Vanillezucker und den Zitronenabrieb separat in einer Schüssel verrühren.
Die Gelatine gut ausdrücken und bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf auflösen (nicht kochen!). Zuerst 2 EL der Buttermilchmischung einrühren, dann die restliche Masse unterrühren.
Die Buttermilchcreme gleichmäßig auf die vorbereiteten Böden in den Dessert-Ringen verteilen. Mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Vor dem Servieren die Dessert-Ringe vorsichtig entfernen – am besten, indem man mit einem warmen Messer am Rand entlangfährt.
Nach Belieben mit frischen Früchten, Beeren, Minze oder getrockneten Blüten garnieren. Ich habe mich für eine Scheibe Blutorange und einen Blüten-Mix aus getrockneten Kornblumen, Lavendel und Rosenblättern entschieden.
*Persönliche Empfehlung, unbezahlt