Vanille-Topfencreme mit Sommerfrüchten und Mandel-Granola

Diese feine Vanille-Topfencreme wird mit hausgemachtem Mandel-Granola, saftigen Früchten und Blüten serviert und eignet sich sehr gut als Frühstück oder Dessert.

Zutaten (für 2 Gläser)

  • 250 g Magertopfen (oder Skyr)
  • 100 g Naturjoghurt
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt (oder Mark einer Vanilleschote)
  • etwas Zitronenabrieb
  • 150 g Haferflocken (kernig)
  • 70 g gehackte Mandeln
  • 30 g Sonnenblumenkerne
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Kokosöl
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup
  • Früchte nach Saison (z. B. Nektarinen, Trauben, Heidelbeeren)
  • essbare Blüten (z.B. Lavendel)
  • frische Zitronenmelisse

Zubereitung

Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Haferflocken, Mandeln, Sonnenblumenkerne, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen. Öl und Honig darübergeben und alles gut vermengen.

Auf ein mit Backpapier belegtes Blech streuen und ca. 15-20 Minuten goldbraun rösten, dabei einmal wenden. Die Masse vollständig auskühlen lassen, damit das Granola knusprig wird.

Für die Vanille-Creme Topfen, Joghurt, Honig, Vanille und Zitronenabrieb zu einer glatten Creme verrühren.

Die Creme in Gläser füllen, mit Mandel-Granola bestreuen und mit frischen Früchten der Saison anrichten. Anschließend mit essbaren Blüten und Zitronenmelisse garnieren.

Tipp: Das Granola kann man auch in größerer Menge vorbereiten und luftdicht verschlossen bis zu zwei Wochen aufbewahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert