Dieses Cranberry-Gelee ist ein echtes Winter-Highlight: Die frischen, leicht herben Cranberries harmonieren wunderbar mit der Süße von Vanille. Zusätzlich kommt eine Prise fein geriebene Tonkabohne dazu, die den Vanillegeschmack verstärkt und ein wundervolles Aroma mit Noten von Mandel und Karamell hineinbringt, das dem Gelee eine besondere, festliche Note verleiht – ohne im Vordergrund zu stehen.
Das Gelee ist ideal als Mitbringsel oder als kleines Geschenk für Weihnachten. Am besten schmeckt es zu Croissant, Brioche, Camembert oder Wild.
Die Cranberryschalen, also das Fruchtfleisch, das nicht für das Gelee gebraucht wird, kann für ein Cranberry Chutney weiterverarbeitet werden. Das Rezept findest du hier.
Zutaten
- 250 g frische, kernlose Cranberries
- 125 ml Wasser
- 110 g Gelierzucker 2:1
- 2 Packungen Vanillezucker
- 1 TL gemahlene Vanille
- 1 Prise Tonkabohne
- Ein Schuss Ahornsirup
Zubereitung
Cranberries mit dem Wasser in einen Topf geben und aufkochen. Etwa 10 Minuten leicht köchelt lassen, bis die Beeren aufplatzen und weich sind.
Die Masse durch ein feines Sieb oder Passiertuch streichen, um die Fruchthautreste zu entfernen. Daraus kannst du auch noch ein Cranberry Chutney machen, das Rezept dazu findest du hier.
Den gewonnenen Saft zurück in den Topf geben, Gelierzucker, Vanillezucker, gemahlene Vanille, etwas Ahornsirup und eine Prise geriebene Tonkabohne hinzufügen und unter Rühren aufkochen. Sobald die Masse sprudelnd kocht, noch ca. 3–4 Minuten weiterkochen.
Eine Gelierprobe machen (ein Tropfen auf einen kalten Teller geben – wird er fest, ist das Gelee fertig).
Das heiße Gelee in sterile Gläser füllen, fest verschließen und einige Minuten auf den Kopf stellen.
