Mehr Kräuter, weniger Salz

Am 29. August wird der Kräuter-statt-Salz-Tag gefeiert. Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um auf die Risiken eines hohen Salzkonsums aufmerksam zu machen – denn viele Menschen nehmen viel mehr Salz zu sich, als empfohlen.

Mit diesem Tag soll dazu ermutigt werden, den Salzkonsum zu reduzieren und stattdessen mehr auf die natürliche Würzkraft von Kräutern zu setzen – denn Kräuter bringen nicht nur Geschmack, sondern liefern auch wertvolle Nährstoffe.

Hier ein paar Ideen für Kräuter, die statt Salz zum Würzen verwendet werden können:

  • Petersilie – der Allrounder für Suppen, Salate und Gemüse
  • Thymian – herzhaft aromatisch, perfekt zu Kartoffeln & Ofengemüse
  • Basilikum – mediterran, harmoniert besonders mit Tomaten & Pasta
  • Rosmarin – kräftig-würzig, ideal für Fisch, Fleisch & Grillgemüse
  • Kapuzinerkresse – pfeffrig-scharf, schmeckt toll in Salaten und Aufstrichen
  • Schnittlauch – mild-zwiebelig, ideal für Dips & Kartoffelgerichte
  • Dill – harmoniert besonders mit Fisch & Gurken
  • Salbei – ideal für Fisch, Pasta, Gnocchi und Kürbisgerichte
  • Koriander – bringt intensives Aroma für asiatische & mexikanische Gerichte
  • Minze – für Frische in Couscous, Salaten & Drinks
  • Zitronenverbene – zitronig-fruchtig, für Ofengemüse, Aufstriche, Grillsaucen und Chutneys

Und ein weiterer Tipp: Statt Salz kann man auch Knoblauch für mehr Geschmack verwenden. Knoblauch ist zwar botanisch kein Kraut, aber er wirkt in der Küche ähnlich – er ersetzt Salz durch kräftiges, würziges Aroma und verstärkt andere Geschmäcker.

Produkt-Tipp:

Ein Produkt-Tipp zum Schluss: Bei Sonnentor gibt es eine ganz tolle Gemüse- bzw. Kräutermischung „Adios Salz“, die man zum Würzen von unterschiedlichsten Speisen verwenden kann (Empfehlung, unbezahlt).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert