Karotten-Chai-Kuchen mit getrockneten Rosenblüten und Pistazien

Chai – ein aromatischer Gewürztee aus Indien – vereint die Wärme von Zimt, Kardamom, Nelken, Pfeffer, Ingwer und schwarzem Tee. Sein intensiver Geschmack bereichert nicht nur die Teetasse, sondern verleiht auch Süßspeisen eine besondere Note. Inspiriert davon habe ich einen saftigen Karottenkuchen mit feinem Chai-Aroma kreiert, der zum Schluss mit zarten getrockneten Rosenblüten und knusprigen…

Joghurt-Zwetschken-Dessert mit Amarettini

Herbstlich-fruchtig und cremig zugleich: Dieses Dessert vereint samtiges Naturjoghurt mit aromatischem Zwetschkenkompott und knusprigen Amarettini-Streuseln. Die Süße der Zwetschken trifft auf die feine Würze des Chai, während die Streusel für den perfekten Crunch sorgen. Zutaten für das Joghurt 500 g Naturjoghurt (dickflüssig) 7 Blätter Gelatine Zutaten für das Zwetschkenkompott 2 Handvoll Zwetschken 2-3 EL braunen…

Vanille-Topfencreme mit Sommerfrüchten und Mandel-Granola

Diese feine Vanille-Topfencreme wird mit hausgemachtem Mandel-Granola, saftigen Früchten und Blüten serviert und eignet sich hervorragend als Frühstück oder Dessert. Für eine leichtere Fitness-Variante kann der Topfen durch Skyr ersetzt werden – ein proteinreiches, fettarmes Milchprodukt aus Island mit cremiger Konsistenz und mildem Geschmack. Zutaten (für 2 Gläser) 250 g Magertopfen (oder Skyr) 100 g…

Mandel-Grießschmarrn mit Birnen-Lavendel-Kompott

Ein zarter Duft nach Mandeln und feinem Grieß trifft auf die fruchtige Süße der Birne – dazu ein Hauch von Lavendel. Dieser Mandelgrießschmarrn ist ein Dessert zum Wohlfühlen: luftig, aromatisch und begleitet von einem Kompott, das gleichzeitig sanft und überraschend ist. Perfekt, um Gäste zu verwöhnen oder sich selbst einen besonderen Genussmoment zu machen. Zutaten…

Mango-Maracuja-Buttermilch-Dessert

An heißen Sommertagen gibt es kaum etwas Erfrischenderes als ein fruchtiges Mango-Maracuja-Buttermilchdessert – natürlich zubereitet mit meiner absoluten Lieblingsbuttermilch von Ja! Natürlich*. Die feinen Amarettini, das nussige Mandelmus und die zarte Creme machen das Dessert zu einem echten Genuss. Zutaten 200 ml Mango-Maracuja-Buttermilch (z.B. von Ja! Natürlich) 100 g Amarettini 2-3 EL Nussmus (z. B….

Chia-Kokos-Joghurt mit Honigbananen

Weißer Chia ist bekannt für seine vielseitigen gesundheitlichen Vorteile. Im Vergleich zu schwarzem Chia haben die weißen Samen einen ähnlichen Nährwert, sind jedoch in hellen Gerichten optisch ansprechender. Sie sind reich an Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und Antioxidantien. Chia-Samen fördern eine gesunde Verdauung, indem sie die Darmbewegung unterstützen und das Sättigungsgefühl verlängern. Die Chia-Samen sollten vor…

Rhabarbergalette

Eine Rhabarbergalette ist die perfekte süß-säuerliche Nachspeise im Frühling und kann mit etwas Geschick sogar wie ein kleines Kunstwerk aussehen – denn mit etwas Geduld lässt sich der Rhabarber in hübschen Mustern, etwa als Fischgrät, auf dem Teig anordnen. Besonders schön wird das Ergebnis, wenn man dünne, rote Stangen verwendet: Sie bringen Farbe und Struktur…

Schoko-Kirsch-Kuchen mit Rosenblüten

Dieses Rezept basiert auf einer einfachen Becherkuchenmasse, die ohne Waage und komplizierte Messungen auskommt.  Der Rohkakao sorgt für eine schokoladige Note. Zusammen mit den Kirschen und den Kokosraspeln entsteht eine fruchtige, saftige Masse. Der Joghurtbecher ist das Maß für alle anderen Zutaten. So einfach geht’s: Zutaten 1 Becher Mehl 1 Becher Zucker 1 Becher Joghurt…

Gebackene Hollerblüten

Bis Mitte Juni können die weißen, duftenden Holunderblüten geerntet werden. Die genaue Blütezeit ist von den Wetterverhältnissen, der Sonneneinstrahlung und dem Standort abhängig, an dem die Holundersträucher wachsen. In ländlichen Regionen Österreichs ist das Sammeln und Verarbeiten der Blüten sogar eine alte Tradition. Bei dem Pflücken und Verarbeiten der Blüten gibt es jedoch Einiges, das…

Joghurt-Dessert mit Lavendel

Ein zarter Hauch von Provence: Die Kombination aus Joghurt, Zitrone und Lavendel macht sofort Lust auf Südfrankreich. Wichtig ist, für das Dessert entweder selbstgetrockneten Lavendel oder Lavendel aus biologischem Anbau zu verwenden, damit er ganz sicher frei von Pestiziden ist. Es sollte außerdem nur Lavendel verwendet werden, der in einer luftdichten Verpackung oder einem verschlossenem…

Topfen-Mohn-Knödel mit Erdbeer-Minz-Joghurt

Die Erdbeersaison beginnt – höchste Zeit, die ersten süßen Früchte zu genießen! Zusammen mit zarten Topfenknödeln entsteht ein fruchtig-cremiges Dessert. Der Mohn bringt eine feine, nussige Note ins Spiel, während das erfrischende Joghurt und die Minze das Gericht mit Frische und Leichtigkeit ergänzen. So wird jeder Bissen zu einem frühlingshaften Genuss auf dem Teller. Zutaten…

Food Trend: Date Bark

Der Date-Bark-Trend verbindet gesunden Genuss mit feinem Geschmack. Datteln dienen als natürliche Süße, liefern wertvolle Vitamine und Mineralstoffe und bilden die perfekte Basis für kreative Schokoriegel. Kombiniert mit Nüssen, Früchten oder Glasuren entstehen kleine Köstlichkeiten, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch Energie und Nährstoffe liefern.  Zutaten 3 Packungen Medjoul Datteln (entkernt, möglichst weich) Weiße…

Rhabarber-Himbeere-Dessert mit Pistazien

In Österreich beginnt die Rhabarber-Saison üblicherweise Ende März/Anfang April. Ich freue mich jedes Mal auf diese Zeit, weil man mit Rhabarber köstliche Nachspeisen zubereiten kann. Für dieses einfache Dessert kombiniere ich Rhabarberkompott, Himbeeren, eine luftige Creme, Pistazien und getrocknete Rosenblüten. Zutaten 500 g Rhabarber 80 g brauner Zucker 1 Packung Vanillezucker 250 g Mascarpone 250…